Die BCAAs sind unter anderem am Muskelaufbau, am Stoffwechsel, an der Wundheilung und an der Gewebebildung beteiligt. Der Mangel einzelner Aminosäuren des BCAA-Komplexes kann zu Abgeschlagenheit und vermehrten Erkältungskrankheiten führen. BCAAs sind in allen eiweißhaltigen Lebensmitteln enthalten, sodass eine ausreichende Deckung in der Regel allein über eine ausgewogene Ernährung möglich ist.
Die verzweigtkettigen Aminosäuren sind vor allem für Sportler von Interesse, da sie den Muskelaufbau beschleunigen und den Muskelabbau verhindern sollen. Doch darüber hinaus spielen BCAAs auch in der Medizin eine wichtige Rolle. Sie sind lebensnotwendige Bestandteile des menschlichen Stoffwechsels und werden im intensivmedizinischen Bereich eingesetzt.