




Power-Care Creatin


Florian Aberger, Danny Karolek & viele andere verwenden unsere Supplements




Warum für Leistungssportler geeignet?
Power-Care Creatin | |
---|---|
Kombination aus Creatin und VitaCholine kann die Fokussierung im Training verbessern | ✅ |
Creatin kann das Gehirn von Langzeitschäden schützen - u.a. verursacht durch Kopfschläge | ✅ |
Creatin führt nachweislich zur Verbesserung der körperlichen Leistungsfähigkeit | ✅ |
Premium Qualität mit Markenrohstoffen von VitaCholine und Creapure | ✅ |
Beschreibung
Power-Care Creatin mit VitaCholine™ und Creapure® in Reinform ist optimal bei intensiven Trainingseinheiten, sowie Trainingseinheiten mit Sparring und Partnerübungen.Creatin verbessert nachweislich die körperliche Leistungsfähigkeit bei hochintensiven Workouts und kann dich zudem bei der Fokussierung im Training unterstützen.
Zusätzlich trägt es zum Aufbau und Erhalt der Muskulatur bei. Hervorzuheben ist die neuroprotektive Wirkung von Creatin. Es kann also dein Gehirn vor Langzeitschäden schützen.
Dieses Produkt ist vegan.
Warum sollte ich als Kampfsportler Kreatin nehmen?
Es gibt einige Studien, die darauf hinweisen, dass Kreatin das Nervensystem schützen und die neuronale Funktion verbessern kann. Kreatin kann z.B. dazu beitragen, die Bildung von ATP (Adenosintriphosphat), einem wichtigen Energieträger im Körper, zu erhöhen. Eine ausreichende ATP-Bildung ist wichtig für die neuronale Funktion und kann dazu beitragen, das Nervensystem zu schützen.
Einige Studien haben gezeigt, dass Kreatin die neuronale Funktion bei Patienten mit neurodegenerativen Erkrankungen wie Parkinson oder Alzheimer verbessern kann. Es gibt jedoch auch Studien, die keine signifikanten Verbesserungen der neuronalen Funktion bei Patienten mit neurodegenerativen Erkrankungen zeigen.
Es ist wichtig zu beachten, dass weitere Studien erforderlich sind, um die Auswirkungen von Kreatin auf das Nervensystem genauer zu untersuchen. Es ist daher derzeit nicht möglich, definitiv zu sagen, ob Kreatin das Nervensystem schützt oder die neuronale Funktion verbessert.
Kreatin ist zudem wichtig für die Energieproduktion im Muskel. Es wird häufig als Nahrungsergänzungsmittel von Sportlern eingenommen, um die Leistung zu verbessern und den Muskelaufbau zu unterstützen. Im Kampfsport kann Kreatin dazu beitragen, die kurzfristige Leistung während hoher Intensitätsbelastungen, wie z.B. Sprints oder Krafttraining, zu verbessern. Es kann auch dazu beitragen, die Muskelmasse zu erhöhen. Es ist wichtig zu beachten, dass die Auswirkungen von Kreatin auf die Leistung und den Muskelaufbau variieren können und von verschiedenen Faktoren wie der individuellen Ernährung, dem Trainingszustand und der Dosierung abhängig sind.
Es ist wichtig, dass Kampfsportler die empfohlene Dosierung und Einnahmezeit beachten, um mögliche Nebenwirkungen zu vermeiden. Einige mögliche Nebenwirkungen von Kreatin können sein:
Magenbeschwerden: Kreatin kann bei einigen Personen Magenbeschwerden verursachen, insbesondere wenn es auf nüchternen Magen eingenommen wird.
Wassereinlagerungen: Kreatin kann dazu führen, dass sich Flüssigkeit in den Muskeln ansammelt, was zu Wassereinlagerungen führen kann.
