Das Hauptziel besteht darin, die Körpertemperatur zu erhöhen. Erhöhte
Körpertemperatur soll sich positiv auf die Fähigkeit der Muskeln auswirken
schnell und gezielt zu kontrahieren.
In der modernen Gesellschaft ist es aus zeitlichen Gründen nicht immer möglich Zeit, sich über einen längeren Zeitraum aufzuwärmen, vor allem für Amateursportler, Kampfsportler, der gleichzeitig einem Beruf oder der Schulen oder einem Studium nachgehen muss. Die ideale Dauer für Aufwärmen, das eine optimale Trainingseinheit ermöglicht, beträgt 15-25 Minuten.
Joffe und Bobkov (1988) fanden heraus, dass das Tragen schwerer Kleidung, um die Körpertemperatur zu erhöhen und so die Aufwärmzeit zu reduzieren, nicht funktioniert! Die Kerntemperaturwird nicht schneller erhöht, sondern nur das Einsetzen des Schwitzens.
Allerdings reichten Umgebungswärme und hohe Luftfeuchtigkeit ausreichend, um die Temperatur des tiefen Gewebes schneller zu erhöhen. Für den Kämpfer bedeutet dies, dass das Aufwärmen in einer heißen und feuchten Umgebung das anfängliche allgemeine Aufwärmen verkürzt werden kann, nicht aber das spezifische Aufwärmen.
Das spezifische Aufwärmen ist von entscheidender Bedeutung, sei es für eine Kraft- und Konditionstraining oder eine technische Einheit. Es ist ein wichtiges Element des Trainings des Kampfsportlers, nicht nur zum Aufwärmen der Muskeln und des Bindegewebe, sondern auch für die Steigerung der Beweglichkeit und dich mental auf die Trainingseinheit vorzubereiten. Es spielt keine Rolle, wie gut und körperlich bereit ist, wenn der Geist des Kämpfers nicht bei der Sache ist.