5 Leistungsstarke Tipps für MMA Anfänger

5 Leistungsstarke Tipps für MMA Anfänger
1. Erwarte nicht sofortige Ergebnisse - MMA ist nichts für diejenigen, die ein Quick-Fix mit schnellen Ergebnissen wollen. Um ein Top-MMA-Fighter zu werden, braucht es jahrelanges Training und ein Verständnis für mehrere Kampfsportdisziplinen. Viele Trainer empfehlen, eine Disziplin individuell zu betonen, um jeder Fähigkeit die Hingabe zu geben, die sie verdient, und um sich selbst vor Burnout oder Verletzungen zu schützen.

2. Leg Wert auf ein abgerundetes Kampfkunst-Training - MMA heißt nicht umsonst Mixed Martial Arts. Die Fähigkeit, aus mehreren Kampfsporttechniken zu wählen und schnell vom Schlagen zum Boden zu wechseln, ist wichtig für den Erfolg. Konzentriere dich sich auf eine Schlagdisziplin wie Muay Thai, Boxen, Kickboxen, Karate oder Taekwondo und eine Bodendisziplin wie Brazilian Jiu Jitsu, Samba, Judo oder Ringen.

3. Kenne deine Stärken und Schwächen - wenn du deine Grenzen kennst und das richtige Trainingsprogramm für dich findest, wirst du erfolgreich sein. Such dir ein Gym oder Dojo, in dem du dich wohl fühlst. Ein guter Trainer wird deine Fähigkeiten erkennen und mit dir an deinen Stärken und Schwächen arbeiten, sowie deine Grenzen kennen. Was für dich funktioniert, funktioniert vielleicht nicht für andere und umgekehrt.

4. Nimm die Sicherheit ernst - die Gefahren des MMA sind nichts, was man auf die leichte Schulter nehmen sollte. Professionelle Athleten haben ein jahrelanges Training absolviert und kennen die richtigen Sicherheitsvorkehrungen, die sie beim Kämpfen treffen müssen. Sie wissen, wann sie vorwärts gehen müssen, aber vor allem wissen sie, wann sie aufhören müssen. Vermeide Verletzungen, indem du deine Ihre Grenzen kennenlernst, dir ausreichend Zeit für die Erholung nimmst und die richtige Schutzausrüstung trägst.

5. Leg den Grundstein mit Ernährung und Training - eine gesunde Ernährung und ein durchdachtes Trainingsprogramm legen den Grundstein für den Erfolg als MMA-Sportler. Iss nährstoff- und kalorienreiche Lebensmittel, um deinem Körper zur richtigen Zeit die Energie zu geben, die er für das anspruchsvolle und umfangreiche Training benötigt.

Weiterlesen

WARUM DAS WARM-UP WICHTIG IST
3 erstaunliche Vorteile von Liegestützen